Beauftragte

Kurzbeschreibung

1110500 Personalrat Überwachung der Einhaltung von Arbeitnehmerrechten und ═schutzvorschriften, die in Gesetzen, Tarifverträgen, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsvorschriften geregelt sind; Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden aus den Reihen der Mitarbeiterschaft und die Pflicht, beim Dienststellenleiter auf Abhilfe zu dringen; Mitwirkung bei der Eingliederung und Förderung von Schwerbehinderten und ausländischen Beschäftigten, bei der Gleichstellung von Mann und Frau sowie Unterstützung der Jugend- und Ausbildungsvertretung. Durchführung einer Personalversammlung, in der Personalrat über seine Tätigkeit informiert und Anträge der Mitarbeiter/innen entgegennimmt; bei Bedarf können zusätzliche Versammlungen (auch in Teilbereichen der Verwaltung) durchgeführt werden; (Turnus jährlich); der Personalrat hat bei Beteiligung und Mitwirkung bei Einstellungen und Auswahlverfahren. Einmal im Monat findet ein Gespräch mit dem Leiter der Dienststelle statt; in diesem Gespräch sollen besonders wichtige Fragen von allgemeiner Bedeutung erörtert werden.

Allgemeine Ziele

Vertretung und Beteiligung an den Entscheidungen der Dienststelle in personellen, sozialen, organisatorischen und einer Reihe anderer Angelegenheiten in der Form der Mitbestimmung, der Mitwirkung und der Anhörung.

Erläuterungen

Ergebnishaushalt: Bei diesem Produkt werden Kosten für Fort- und Weiterbildung, Zeitungen, Fachliteratur und Ergänzungslieferungen aus Gesetzestexten veranschlagt. Ferner ist ein Zuschuss für Gemeinschaftsveranstaltungen veranschlagt. Finanzhaushalt: ./. Verpflichtungsermächtigungen: ./.

Auftragsgrundlage

Hessisches Personalvertretungsgesetz (HPVG)

Zielgruppen

Mitarbeiter

Haushaltsdiagramm

-5.050 €
Personalrat
Personalrat
-5.050 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-5.050 €
20: Verwaltungsergebnis
-5.050 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-5.050 €
Außerordentliches Ergebnis
27: Außerordentliche Erträge
0 €
28: Außerordentliche Aufwendungen
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-5.050 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
-1.740 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-6.790 €