Öffentliche Büchereien

Kurzbeschreibung

Ausleihzeiten (12 Wochenstunden); Bücherbeschaffung; Etikettieren; Erfassung des Ausleihverkehrs in der Büchereisoftware; Durchführung von Büchereiführungen für Schulklassen und Kindergartengruppen; Veranstaltung von Lesungen; Durchführung des Büchereiflohmarktes zu gewissen Veranstaltungen; Erstellung der Büchereistatistiken auf Grund von Regierungspräsidium in Wiesbaden Fachstelle für Öffentliche Büchereien; Teilnahme an Fachtagungen; Öffentlichkeitsarbeit; Beratung und Information (Benutzungsdienst; Medienzusammenstellung; Beantwortung von bibliographischen Fragen), in 2022 wurde eine Bibliothek der Dinge eingerichtet, die Gegenstände zum Verleihen anbietet

Allgemeine Ziele

Bereitstellung eines aktuellen Bücherbestands und von audiovisuellen Medien, Förderung der Lesekultur in Hungen

Erläuterungen

Ergebnishaushalt: Für das Produkt sind für den Ankauf von Büchern insgesamt 6.300 EUR vorgesehen, wobei auch eine Unterstützung in Form einer Zuweisung vom Land vorgesehen ist. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wird die Stadt Lich seit Juni 2010 bei der Umsetzung der Bücherei durch Personal der Stadt Hungen unterstützt. Finanzhaushalt: ./. Verpflichtungsermächtigungen: ./.

Zielgruppen

Einwohner in allen Alterskategorien

Schlüsselleistungen Kennzahlen

Anzahl der Nutzer nach Alterskategorien Veränderung der aktiven Nutzer Medienbestand Erneuerungsquote Ausleihen pro Einwohner

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 13.005
Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
 Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
0,00%
Eine Ebene Höher
  • Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
    0 €
  • Summe
    0 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
0 €
20: Verwaltungsergebnis
0 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
0 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
0 €