Bebautes und unbeautes Grundvermögen

Kurzbeschreibung

1112100 Verwaltung und Bewirtschaftung bebauter Grundstücke Einkauf und Beschaffung beweglicher Sachen des Anlagevermögens sowie von Energie (Heizöl, Gas, Wasser, Abwasser, Flüssiggas) für alle Immobilien der Stadt Hungen; Verwaltung der Schlüssel der Gebäude; Reinigung aller Immobilien der Stadt Hungen; Beschaffung von Reinigungsmittel; Verpachtung von gastronomischen Betrieben; Kalkulation der Benutzungsgebühren; Vertragsmanagement für nicht städtische Beschäftigte (Hausmeister, Reinigung); Grünanlagen und Spielplätze in Kindergärten; Verpachtung von städtischen Liegenschaften; Durchführung und Überwachung der Gebäudeunterhaltung; Einsatz und Beaufsichtigung der Hausmeister der gemeindlichen Gebäude und Einrichtungen hinsichtlich deren Aufgaben techn. Hausverwaltung. Unterhaltung und Überwachung von Wärme-, Elektro- und anderen maschinentechnischen gemeindeeigenen Anlagen (einschließlich Einrichtungen)

Allgemeine Ziele

Sicherstellung der ordnungsgemäße Planung / Bestandserhaltung aller Stadteigenen Immobilien Sicherstellung der Bedarfsdeckung Sicherstellung der Nutzbarkeit städtischer Anlagen

Erläuterungen

Ergebnishaushalt: Dieses Produkt umfasst die gesamte Verwaltung und Bewirtschaftung einschl. der Bauunterhaltung aller Immobilien der Stadt Hungen. Die Ansätze im Bereich des Ergebnishaushaltes wurden im Bereich der Energiebeschaffung um ein Vielfaches angehoben.

Auftragsgrundlage

1112100 - Arbeitsstättenverordnung, Beschlüsse der städtischen Gremien

Zielgruppen

1112100 - Verwaltung, Einwohner, Vereine, Schulen

Schlüsselleistungen Kennzahlen

beschaffte Menge Heizöl und Flüssiggas Reinigungskosten pro Gebäude Anzahl der betreuten Objekte Anzahl der unterhaltenen qm

Haushaltsdiagramm

-122.150 €
Verwaltung und Bewirtschaftung bebauter Grundstücke
Verwaltung und Bewirtschaftung bebauter Grundstücke
-122.150 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
31.000 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-153.150 €
20: Verwaltungsergebnis
-122.150 €
23: Finanzergebnis
0 €
Ordentliches Ergebnis
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge
31.000 €
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen
-153.150 €
26: Ordentliches Ergebnis
-122.150 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-122.150 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-122.150 €