Naturschutz und Landschaftspflege

Kurzbeschreibung

Aktualisierung der Biotopkartierung der Stadt Hungen; Erstellung von Biotopplanungen (Weitergabe an das Bauamt für die Eingriffs- und Ausgleichsflächen); Betreuung der Naturschutzgebiete (Vorbereitung für Magistrats, Fachausschüsse sowie Stadtverordnetenversammlung; Kontakt mit ONB; Begehungen); Pflege des Hecken- und Grabenkatasters; Anweisung des Bauhofs zur Pflege der Hecken und Gräben und Streuobstwiesen; Erteilung von Fachauskünften und Stellungnahmen für Ämter, Landwirte und Naturschutzverbände; Mitbetreuung der Obst- und Apfelweinwiesenroute des LK Gießen

Allgemeine Ziele

Sicherstellung einer sauberen Natur

Künftige Entwicklung

Effiziente Natur- und Landschaftspflege

Erläuterungen

Ergebnishaushalt: Für die Umsetzung des Baumkatasters und die damit verbundene fachmännische Baumpflege und Baumkontrolle im Stadtgebiet Hungen sind 21.000 EUR bereitgestellt. Für die Programmteilnahme │IKZ Altlasten╩ mit Kommunen im Landkreis Gießen zur Erfüllung der kommunalen Pflichtaufgabe │Meldung von Altstandorten / Altlastenverdachtsflächen an das Land Hessen╩ werden 10.000 EUR veranschlagt. Der Ansatz für Einnahmen aus dem Verkauf von Ökopunkten wird mit 90.000 EUR veranschlagt Finanzhaushalt: Aufwertung Rodwäldchen Kommunikationszentrum (mit SPERRVERMERK)  15.000 EUR Verpflichtungsermächtigungen: ./.

Auftragsgrundlage

Bundesnaturschutzgesetz; Hess. Naturschutzgesetz; Hess. Wasserschutzgesetz; Absprachen mit ONB ═ RP Gießen, UNB und UWB des LK Gießen; Regionalplanung des RP Gießen; L-Plan der Stadt Hungen

Zielgruppen

Allgemeinheit und Verwaltung

Schlüsselleistungen Kennzahlen

- Erstellte Biotopplanung - zu pflegende laufende Meter Hecken und Gräben - Größe der Biotope - Anzahl der Auskünfte und Stellungnahmen

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 13.073
4,52 €
Naturschutz und Landschaftspflege
Naturschutz und Landschaftspflege
4,52 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
7,18 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-2,66 €
20: Verwaltungsergebnis
4,52 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
4,52 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
4,52 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
-0,09 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
4,42 €