Müllabfuhr, Fäkalienabfuhr

Kurzbeschreibung

Abfallberatung (Vermeidung; Recycling; Sperrmüllbeseitigung; Sondermüll und Schadstoffbeseitigung) zu den Themen wo, wie und zu welchem Preis kann man den Abfall entsorgen; Erstellung des Konzeptes für die Kompostierung der Friedhofsabfälle (laufende Betreuung); Überwachung des Sperrmüllkonzepts im Seegebiet Inheiden-Trais-Horloff (Öffentlichkeitsarbeit; Betreuung der Schaukästen vor Ort; Durchführung von Stichproben und Überwachung und Koordination des Sperrmüllentsorgung); Erstellung des Abfallkalenders (Weiterleitung der Daten); Teilnahme an Treffen der Abfallwirtschaft des LK Gießen

Allgemeine Ziele

Förderung des Umweltbewusstseins

Künftige Entwicklung

Senkung der illeg. Ablagerungen in der Gemarkung der Stadt Hungen (Anzeigen, OWI und Offentlichkeitsarbeit)

Erläuterungen

Ergebnishaushalt: Für illegale Ablagerungen in der Gemarkung werden 55.000 EUR angesetzt.

Auftragsgrundlage

Hess. Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz; Abfallsatzung des LK Gießen

Zielgruppen

Allgemeinheit und Verwaltung

Schlüsselleistungen Kennzahlen

- Anzahl der Beratungen - Anzahl der wilden Ablagerungen - Anzahl der Kontrollgänge

Haushaltsdiagramm

-25.600 €
Abfall
Abfall
-25.600 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
37.600 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-63.200 €
20: Verwaltungsergebnis
-25.600 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-25.600 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-25.600 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
-18.210 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-43.810 €