Namensangelegenheiten, Passangelegenheiten, Staatsangehörigkeitsangelegeneheiten

Kurzbeschreibung

1221100 Namensänderungen Öffentlich-rechtliche Namensänderung und standesamtliche Namensänderung; Wiederannahme eines zuvor geführten Namens, Erteilung eines Ehenamens als neuer Geburtsname des Kindes durch die neue Eheschließung der Mutter und des neuen Ehemanns; nachträgliche Bestimmung eines Ehenamens (Hinzufügung bzw. Voranstellung); Namensangleichungen gem. dem deutschen Recht 1221101 Einbürgerungen Information zu Voraussetzung und Unterlagenbeschaffung, Abgabe und Besprechung des Antrages, Gespräch mit Einbürgerungsbewerber im Rahmen der Deutschprüfung, Voranfragen zu beteiligender Stellen, Abgabe Regierungspräsidium zur Einbürgerung, Weitergabe der Einbürgerungszusicherung an Antragsteller, Information über weiteren Verlauf, Rückmeldung des Austrittes an Einbürgerungsstelle, Aushändigung der Einbürgerungsurkunde und Information weiterer Stellen, Wahrung im Bereich Standesamt (Beschreibung in Urkunden), öffentlich-rechtliche Namensänderungen (zum Vornamen selbst, zum Familiennamen vorbereitend)

Allgemeine Ziele

1221100 Ordnungsgemäße Durchführung von Namensänderungen 1221101 Vorbereitung der Einbürgerung unter Wahrung der gesetzlichen Vorgaben zur Weiterleitung an übergeordnete Behörden

Auftragsgrundlage

1221100 PStG, BGB, EGBGB, PStV, Dienstanweisung für die Standesbeamten 1221101 Staatsangehörigkeitsgesetz und VwV, Passgesetz, Gesetz über Personalausweise, Hess. Meldegesetz

Zielgruppen

1221100 Einwohner 1221101 Einbürgerungsbewerber/innen, Städte und Gemeinden / Botschaften, Konsulate, Ämter und Behörden

Schlüsselleistungen Kennzahlen

1221100 Anzahl der Namensänderungen 1221101 Anzahl der EinbürgerungsbewerberInnen

Haushaltsdiagramm

-3.750 €
Einbürgerungen
Einbürgerungen
-3.750 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-3.750 €
20: Verwaltungsergebnis
-3.750 €
Finanzergebnis
21: Finanzerträge
0 €
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen
0 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-3.750 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-3.750 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-3.750 €