Aufgaben der Bauordnung und Bauaufsicht

Kurzbeschreibung

Verwaltungstätigkeiten für den Außenbereich (Aufgaben vergleiche Ortsplanung); Verwaltungsmäßige Bearbeitung der FNO-Verfahren; Mitglied TK-Vorstand FNO OU Hungen; Mitwirkung Finanzielle Abwicklung der Fördermaßnahmen Verwaltungsmäßige Bearbeitung von Bauanträgen und Bauanzeigen (Gesuche um Genehmigung von Neu-, Erweiterungs- und Umbauten einschließlich der Hausentwässerungsanlagen sowie Genehmigung von Abbrüchen) Bauberatung und allgemeine Aufgaben der Bauordnung; Stellungnahmen für Wegeplan- und Wasserrechtsverfahren; Erstellung der Statistik und Baufertigmeldungen an Finanzamt (Überprüfung des Baufortschritts und Meldung an statistische Stellen); Archivierung der Bauanträge

Allgemeine Ziele

Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie zur Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung ; ländlicher Grundbesitz durch Maßnahmen neuordnen (Flurbereinigung) Wahrung der bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Bestimmungen Schaffung Rechtssicherheit für den Bauherrn.

Erläuterungen

Ergebnishaushalt: In diesem Produkt sind für das Jahr 2024 Erträge in Höhe von 500 EUR aus Bauanträgen vorgesehen sowie Aufwendungen in Höhe von 10.000 EUR für Digitalisierung der städtischen Grundstücksbauakten, 2.000 EUR für Sachverständige sowie 500 EUR Verwaltungskosten. Finanzhaushalt: ./. Verpflichtungsermächtigungen: ./.

Auftragsgrundlage

Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) BauGB, Hessische Bauordnung (HBO), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BimSchG)

Zielgruppen

Grundstückseigentümer, Allgemeinheit

Schlüsselleistungen Kennzahlen

- Durchgeführte Verfahren - Flächenumfang im Rahmen der Flurneuordnungen - Anzahl der Bauanträge - Anzahl der Beratungen

Haushaltsdiagramm

Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
 Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
0,00%
Eine Ebene Höher
  • Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
    0 €
  • Summe
    0 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
0 €
20: Verwaltungsergebnis
0 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
0 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
0 €