Beauftragte für besondere Aufgaben

Kurzbeschreibung

Förderung und Überwachung des Bundesgleichstellungsgesetzes; Mitwirkung bei gleichstellungsrelevanten Angelegenheiten; insbesondere personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen; Mitwirkung bei Beurteilungsrichtlinien; Teilnahme an Beurteilungs(vor)besprechungen; Beratung und Unterstützung in Einzelfällen

Allgemeine Ziele

1. Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf sowie die Beseitigung bestehender und die Verhinderung künftiger Diskriminierungen wegen des Geschlechts 2. Abbau bestehender Benachteiligungen durch die Förderung von Frauen 3. Verbesserung der Vereinbarung von Familie und Erwerbstätigkeit für Frauen und Männer

Auftragsgrundlage

BGleiG, BeschSchG, BGremBG, HGIG

Zielgruppen

Alle Einwohner sowie alle Beschäftigten der Stadtverwaltung und der städtischen Einrichtungen

Haushaltsdiagramm

Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
 Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
0,00%
Eine Ebene Höher
  • Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
    0 €
  • Summe
    0 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
0 €
20: Verwaltungsergebnis
0 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
0 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
0 €