Seniorentage

Kurzbeschreibung

Durchführung und Organisation von Seniorenveranstaltung (z.B. Ausflüge; Bunter Nachmittag in Hungen, insbesondere Terminfindung, Fahrdienste, Organisation der Verpflegung der Teilnehmer; Organisation des Programms, Spendensuche, Akquise der ehrenamtlichen Helfer, Einladung der politischen Vertreter, Pressearbeit, schriftliche Einladungen, finanzielle Abwicklung); Veranstaltungen in Kooperation mit Kirche, Ortsbeirat und Vereinen; Beratung von Senioren und von Angehörigen; Vernetzung der Seniorenarbeit mit der Kínder- und Jugendarbeit; Gewinnung von Senioren für ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kinder und Jugendarbeit

Allgemeine Ziele

Sicherung der Lebensqualität im Alter

Zielgruppen

Senioren, Familien

Schlüsselleistungen Kennzahlen

Teilnehmerzahl Anzahl der Seniorenveranstaltungen

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 13.005
Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
 Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
0,00%
Eine Ebene Höher
  • Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
    0 €
  • Summe
    0 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
0 €
20: Verwaltungsergebnis
0 €
23: Finanzergebnis
0 €
Ordentliches Ergebnis
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge
0 €
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
0 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
0 €